Alles, was mit Ausdehnung zu tun hat, gehört zu den Raumdimensionen der Strukturen. Sie verweisen auf die Größen und die Größenverhältnisse, den Stand und den Zustand.
Alle Raumdimensionen haben Nachbarschaften und teilen mit ihnen Gemeinsamkeiten, die zumindest in den Grenzen und Abgrenzungen bestehen. Alle Raumdimensionen beginnen bei "Null". Die Abweichungen von der "Null" werden als Größe oder Ausdehnung verstanden, Veränderungen der Ausdehnungen als Geschwindigkeit, "Wachstum" oder "Schrumpfung", oder "Alterung", Verfall und Verwandlung.
Die "Kwelten, K-Welten, Keßler-Welten" der Raumdimensionen beginnen und umfassen alles, was nicht verortet werden kann, keine oder noch keine räumliche Ausdehnung aufweist oder "verschwunden" ist, also keine räumliche Ausdehnung mehr hat oder haben kann. Das beginnt und umfasst alles, was nirgends und niemals zu etwas gehört, gehören kann oder gehört hat und nirgends und niemals eine eigene Ausdehnung hat oder darauf begrenzt werden kann.
Die "Kwelten, K-Welten, Keßler-Welten" der Raumdimensionen verweisen auch auf die Raumdimensionen, die in andere Raumdimensionen eingeschlossen, von ihnen umschlossen, eingeschlossen und eingekapselt werden und deshalb "nicht in Erscheinung" treten.
Arbeiten Sie konzentriert und wählen Sie mit Sorgfalt jeden weiteren Klick aus!