HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
 Kontext: "Kwelten, K-Welten, Keßler-Welten"


Kreislauf der Elemente und Yin und Yang 0: Start und Ende.

Für den Kreislauf der Elemente wird die Grafik von Yin und Yang "waagrecht gelegt, um den Verlauf und die Zeitachse mit der gewohnten Wahrnehmung leichter zu erfassen und verfolgen zu können.

Abschnitt, Phase, Drift, Impuls, Impetus, Stand, Schwung:

Prozess der Elemente und Yin und Yang

Die Grade von Yin und Yang werden "waagrecht" gelegt, um den "Prozess der Elemente" auf einer Zeitachse abbilden zu können.

Aus Grad 0 Start, Durchlauf, Ende  der Darstellung des Kreislaufes von Yin und Yang...

wird Grad 0 Start, Durchlauf, Endein der Darstellung des Kreislaufes der Elemente in der obigen Grafik.

Es beginnt ein Abschnitt oder eine Phase oder ein neuer Kreislauf und eine "neue" Entwicklung von Kreislauf der Kreislauf der Elemente.

Es beginnt eine Drift.

Der nächst Impuls entscheidet über die Drift.

Es beginnt ein Schwung.

Es besteht ein Stillstand.

Es beginnt eine Bewegung.

Es entsteht eine Richtung.

Es zeigt den Stand.

Alles ist ausgeglichen und steht für Ganzheit, Ganzheitlichkeit und Vollkommenheit sowie für den Beginn und das Ende einer Entwicklung mit einem Impuls. 


...zurück zur Übersicht

 

 

...mehr zu diesem Kontext und Anmeldung:

Anmelden zum Kontext "Kwelten. K-Welten. Keßler-Welten."