HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
 Kontext: "Kwelten, K-Welten, Keßler-Welten"


Elemente und Yin und Yang - Prozessmodell.

So können die Prinzipien von Yin und Yang, der vier Elemente und des Tarots verbunden werden:

Alle Grade der Elemente

Es geht um das Zusammenwirken von:

  1. Yin = "weiblich", "schwarz", dargestellt in Grau,
  2. Yang = "männlich", "weiß",
  3. Äther = "farblos",
  4. Holz = grün,
  5. Feuer = rot,
  6. Metall = schwarz,
  7. Wasser = blau,
  8. Münzen, Pentakel = grün,
  9. Stäbe = rot,
  10. Schwerter = schwarz,
  11. Kelche = blau.
  12. Schnittstellen zwischen Äther und Erde sind Holz, Feuer, Metall, Wasser.
  13. Schnittlinien zwischen Äther und Erde als Holz, Feuer, Metall und Wasser.
  14. Brücken und Übergänge zwischen Äther und Erde, Holz, Feuer, Metall und Wasser. Äther und Erde gehen ineinander über durch das Holz, das Feuer, das Metall und das Wasser.

 

Prozess der Elemente und Yin und Yang

 

Die "Erde" entspricht dem IST, dem JETZT, dem HIER und dem SO.


 

Yin-Yang-Ist

Das SOLL wird als Sollwerte vorgegeben, bestimmt, festgelegt, vereinbart oder auch angenommen, vermutet oder "berechnet". Sie, die Sollwerte, zeigen immer den Ausgriff aus dem möglichen SOLL und begrenzen sich immer auf einen Abschnitt in der Zeit und einen Ausschnitt aus dem Raum.

Das Soll wird immer verbunden mit der Vorstellung, dass "Es" machbar wäre, also planbar und durch den Prozess erreichbar. Die Sollwerte beginnen also immer von der Nulllinie "nach oben".

"Jenseits" der Vorstellungen eines SOLLs sind Sollwerte "unter Null". Sie müssen jedoch erreicht und durchlaufen werden, um "vom tiefsten Punkt" aus den Schwung zu holen für die Änderungen und Veränderungen bis zur Wiedererreichung der Nulllinie und der Erreichung des angestrebten Sollwertes. Die Entstehung von Sollwerten sind in der Grafik als gepunktet.

 

Das Modell beruht auf einem Entwurf des Autors Heinrich Keßler vom 22.09.2006, das über verschiedene Stufen im Februar 2023 von ihm in diese Form gebracht wurde.