Drehungen und Bewegungen von links über unten kippen nach rechts.
Was die Bewegung bedeutet, ergibt sich aus dem Zusammenhang. Der
Pfeil verweist danach z.B.:
- die absteigende Bewegung von links nach unten erreicht den
Tiefpunkt und setzt sich als Aufwärtsbewegung nach rechts fort,
- die "vorne" absteigende Bewegung erreicht den Tiefpunkt und
setzt sich als aufsteigende Bewegung "nach hinten" fort,
- die "hinten" absteigende Bewegung erreicht den Tiefpunkt und
setzt sich als aufsteigende Bewegung "nach vorne" fort,
- die Abwärtsbewegung geht bis zum Tiefpunkt und wechselt in
die Aufwärtsbewegung,
- die Abwärtsbewegung entgegen dem Uhrzeigersinn erreicht den
Tiefpunkt und setzt sich als Aufwärtsbewegung entgegen dem
Uhrzeigersinn fort.

Als Übung empfiehlt sich ein Sprung ins Wasser und wieder
auftauchen.
...zurück zur Übersicht
.....mehr zu diesem Kontext:
Arbeiten Sie konzentriert und wählen Sie mit Sorgfalt jeden
weiteren Klick aus!