Ein Ort "auf der unteren Halbkugel" eines Tischglobus "bewegt" sich bei einer Linksdrehung des Globus "nach oben". Auf der Rückseite des Tischglobus bewegt sich gleichzeitig ein Ort "auf der oberen Halbkugel" nach unten. Die Drehbewegung im Vordergrund ist gleichzeitig die gegenteilige Drehbewegung im Hintergrund.
Die Bewegung zeigt sich als Zeichnung einer Wellenlinie.
Als Übungen empfehlen sich die Zeichnungen von Wellen und Serpentinen.
Arbeiten Sie konzentriert und wählen Sie mit Sorgfalt jeden weiteren Klick aus!
Hilfen durch Zufall: |
|
Auswahl aus allen Themen dieses Kontextes. | |
Auswahl von Bewegungen und Drehungen in den "Kwelten. K-Welten. Keßler-Welten". |