HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
 Kontext: "Kwelten, K-Welten, Keßler-Welten"


Drehungen und Bewegungen vertikal.

Es geht um die vertikale Drehung nach oben oder nach unten. Die Nabe bildet den Mittelpunkt. Die Drehung erfolgt im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn. Ist die Drehung mit einer Drehung um sich selbst verbunden, wechseln die Vorderseite und die Rückseite: die Schmalseite wird sichtbar.

senkrecht

Als Übungen empfehlen sich kippen, ein Purzelbaum vorwärts und rückwärts, ein Hochsprung, eine Rolle vorwärts oder rückwärts, etwas auf den Kopf stellen oder ein Windrad, ein Kreisel, sich an einem Seil hochziehen und wieder herunterrutschen, die Bewegung eines Aufzugs oder tauchen. 


...zurück zur Übersicht

 

.....mehr zu diesem Kontext:

Arbeiten Sie konzentriert und wählen Sie mit Sorgfalt jeden weiteren Klick aus!

 

Hilfen durch Zufall:

 
Auswahl aus allen Themen dieses Kontextes.  

 
Auswahl von Bewegungen und Drehungen in den "Kwelten. K-Welten. Keßler-Welten".